Informationen über das deutsch-australische Austauschprogramm

Im Schuljahr 2005/ 2006 fand zum ersten Mal erfolgreich unser deutsch-australischer Schüleraustausch statt. Seither ist es unser gemeinsames Ziel, dass alle 2 Jahre ein ca. vierwöchiger Schüleraustausch stattfindet, der jeweils für eine größere Gruppe von Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe angeboten wird.

 

Auf Grund der gewachsenen Partnerschaft zu unserer Schwesterschule in Bright, Victoria in Australien und vor allem auf Grund der großzügigen Unterstützung des Bundesstaates Victoria für die australischen Schülerinnen und Schüler, können wir jedes Jahr einen ca. dreimonatigen Schüleraustausch für drei Schülerinnen und Schüler anbieten.

 

Über die aufgelisteten Links können Sie sich über unser Austauschprogramm nach folgenden Themen informieren:

Aktuelle Erfahrungsberichte

Jetzt ist schon die achte Woche um und ich haben wieder viele neue Erlebnisse gehabt. Letztes Wochenende war ich mit meiner Hostfamilie auf Phillip Island dort waren wir auf dem Meer fischen und haben einige große Fische gefangen. Am Samstag Abend waren ich auch noch am Meer und wir haben dort Zwerg Pinguine gesehen. Ich war dort auch noch in einem Kletterpark und einem Gebäude mit vielen lustigen Attraktionen. Am letzten Tag dort war ich noch im Meer schwimmen und am Strand war ein Markt aufgebaut. Als wir dann nach fünf Stunden Fahrt wieder zuhause angekommen waren, ging ich erst einmal schlafen da am nächsten tag wieder Schule war. Unter der Woche ist nicht viel spannendes passiert außer am Freitag, da haben wir in dem Wahlfach Media gelernt wie man mit Special Effekt Make-up Wunden schminkt. Das brauchen wir für einen Horrorfilm Trailer, den wir selber drehen dürfen. Am Wochenende haben Emma und ich für unsere Gastfamilie gekocht und gebacken und das war mein Wochenrückblick. Liebe Grüße aus Australien~Lisa Ungar

Zum Post


Texte & Gestaltung: StD M. Lehrer, M.A.

Verantwortung & Organisation des Austausches: StDin Hildegard Vodermaier, StD M. Lehrer, M.A.