Aktuelles aus dem Schulleben - alle Posts

*** Unsere Website ist im Moment leider nicht erreichbar. An dem Problem wird von unserem Anbieter gearbeitet. ***

Zum Post

Die Klasse 8 av hat heute den ME-Infotruck besucht, der derzeit vor der Realschule in Bad Aibling steht. Bei verschiedenen interaktiven Übungen sowie einem Vortrag wurden den Schülerinnen und Schülern das vielfältige Berufsangebot der Metall- und Elektroindustrie nähergebracht.

Zum Post

Wir wünschen der gesamten Schulfamilie schöne, erholsame Ferien. Unseren Abschlussschülern und Abschlussschülerinnen die nötige Motivation für die letzten Wochen… Unser Sekretariat ist in den Ferien geschlossen. In dringenden Fällen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Zum Post

Nach dem heutigen Tag ist die 11z bereit: Die Abschlussprüfungen können kommen…

Zum Post

Mit Teamgeist und Kreativität stellte sich die 7bv heute den Herausforderungen beim "Domino Effect".

Zum Post

Alle Schülerinnen und Schüler aus der 8bv hatten heute viel Spaß beim Besuch des Bauernhofs.

Zum Post

Heute war die 8cv auf dem Ellmaier-Hof in Tattenhausen. Ganz liebevoll und geduldig erklärte die Bäuerin Anita unseren Schülerinnen und Schülern die Aufgaben, vielfältige Schwerpunkte und auch die Schwierigkeiten der landwirtschaftlichen Arbeit. Natürlich kamen auch Kuscheleinheiten mit Kälbern, Hasenbabys und Hühnern nicht zu kurz. Zum Schluss gab es noch von der Klasse selbst geschüttelte Butter auf einem frisch gebackenen Brot und hausgemachten Marmelade. Lecker!!

Zum Post

Wir wünschen allen Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern viel Erfolg 🍀 bei den mündlichen Englisch- und Übu-Prüfungen!

Zum Post

Die Aktion Flowerpower der Klasse 8b war ein voller Erfolg! Knapp 250 Samenbomben haben den Weg in eure Gärten oder auf eure Balkone gefunden. Dabei konnten 252,35 € an den guten Zweck gespendet werden. Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Zum Post

Auch dieses Schuljahr haben alle Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe und die 10 z ihr Allgemeinwissen beim WSAlp-Quiz-Champion unter Beweis gestellt. Wir gratulieren den drei Gewinnern: 1. Platz und Schulmeister Leonhard Schäffler, 9cv, 2. Platz Quirin Gruber, 9av und 3. Platz Simon Dengl, 9av Herzlichen Glückwunsch, Fachschaft GPuG und WiG

Zum Post

13 neue VR-Brillen für unsere Wirtschaftsschule!

Zum Post

Die Klasse 9bv hat am letzten Tag der Schülermedientage 2023 die Chance genutzt, sich zu informieren, wie die Berichterstattung lokaler Medien vonstatten geht: So verlassen sich zum Beispiel die Redakteure der fränkischen Landeszeitung auf die Informationen aus der Nachbarschaft, den Vereinen oder der Gemeinde. Besonders schön war es, dass die Frage zweier Schüler aus der Klasse live im Studio aufgegriffen und von den Redakteurinnen beantwortet wurde. Oder hättet ihr gewusst welche Rolle die KI im heutigen Journalismus für einen Stellenwert bekommt?

Zum Post

Die 25 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9cv gehörten zu den 2.500 Personen, die sich heute live den Beitrag der beiden ARD-Korrespondenten Ina Ruck und Mike Lingenfelser im Rahmen der Schülermedientage angesehen haben. Wie gefährlich ist es aus Krisenregionen zu berichten? Wie geht die eigene Familie mit der beruflichen Situation um? Und wie geht man selbst mit der Angst um, eine falsche Frage der falschen Person zu stellen? Selten sieht man Korrespondenten so ehrlich und offen auf so persönliche Fragen antworten und so tiefe Einblicke in ihre Berufswelt geben.

Zum Post

Der BR zu Gast an der WS Alp Wo begegnen uns Medien? Wie unterscheiden wir Falschmeldungen von der Wahrheit? Und welche Schritte gilt es zu durchlaufen, um sich auf Nachrichten einzulassen? Diese und weitere Fragen wurden heute dank BR-Korrespondenten Lui Knoll mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 9b und 10b beantwortet. Danke für den aufschlussreichen Veranstaltungstag!

Zum Post

Aktion Flowerpower der Klasse 8b - noch bis morgen könnt ihr die Blumensamenbomben bei den Klassensprecher/-innen vorbestellen. Macht euer Leben bunter und unterstützt mit dem Geld, das gespendet wird, gleichzeitig einen guten Zweck! 😊 Für weitere Infos swipt nach links.

Zum Post

Vor den Osterferien war es endlich soweit – die Schülerinnen und Schüler der 8a übergaben ihre Spende über 340€ an den kleinen Maxi aus Bad Aibling. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für den weiteren Genesungsweg!

Zum Post

Am zweiten Tag war die 9b im Regierungsviertel unterwegs: Da durfte eine Besichtigung des Bundestags und des Brandenburger Tors nicht fehlen. Außerdem konnten wir sehr spannende Einblicke in die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten bei unserem Termin bei Daniela Ludwig erhalten.

Zum Post

Die Klassen 9bv und 9cv starten in ihren letzten Tag in Berlin: Denkmal für die ermordeten Juden in Europa bei Hagel (auch wenn es die Fotos nicht vermuten lassen), eine Entscheidungssitzung im Bundesrat zum Thema „Führerschein ab 16“ und ein schöner Ausklang des letzten Abends.

Zum Post

Ein weiterer Berlin-Tag voller Erlebnisse und schöner Eindrücke: Spreefahrt, Alex und Nikolaiviertel, DDR-Museum und zu guter Letzt - Escape Room.

Zum Post

Mit den Öffis quer durch Berlin gings heute für die 9b - Einige Impressionen: eindrucksvolle Führung in Hohenschönhausen & Besichtigung der geschichtsträchtigen Gedächtniskirche in Charlottenburg

Zum Post